zurück zur Übersichtsseite

 

Cataviña

       

 
Unser Hotel in Caviña. Es gibt nur unser Hotel und ein Restaurant, ansonsten nur Felsen und Kakteen um uns rum.

 
Fahrt durch Kakteen.

 
Wanderung mit einem Guide durch die Kakteen.

 
Kakteen

 
Nichts als Kakteen

 
In der Caviña-Wüste gibt es mehr als 100 verschiedene Kakteen-Arten.

 
Kaktus

 
Kakteen

 
Der Cardón Kaktus ist der größte Kaktus der Welt.

 
Cardón Kaktus

 
Viele der Kakteenarten sind endemisch.

 
Felszeichnungen in der Cataviña-Wüste.

 
Durchblick im Granitfelsen.

 
Es gibt gigantische Granitfelsen.

 
Ausgetrocknetes Flussbett. Kaum vorstellbar, dass es hier überhaupt mal regnen kann.

 
Andrea vor Granitfelsen.

 
Interessanter Baum

 
Schöne Blüten

 
Toilettenhäuschen in der Kakteen-Wüste, auch eine Art Stilleben.

 
Pflanzen in der Cataviña-Wüste

 
Pflanzen in der Cataviña-Wüste

 
Felsen und Kakteen

 
Kakteen

 
Cataviña-Wüste

 
Wir verlassen die Cataviña-Wüste, am Wegesrand sind weiter viele Kakteen.

 
Kaktus

 
Kaktus

 
Felsbrocken

 
Hier geht’s nach rechts. Verfahren kann man sich nicht, es gibt sowieso nur eine Straße.

 
Alles cerrado.

 
Steinberge

 
Der Sinn dieser Steinberge erschloss sich uns nicht. Vielleicht waren hier die Flintstones am Werk.

 
Kakteen-Landschaft

 
Hunderte Kilometer Kakteenlandschaft.

 
Hier wird die Landschaft durch lila Pflanzen aufgehübscht.

 
Die ganze Gegend war Lila.

 
Das sah schon toll aus, die vielen Kakteen und die lila Pflanzen.

 
Und noch mehr Kakteen.

 
Kaktus

 
Diese Eindrücke haben uns mehrere Tage begleitet.

 
Bunte Blumen

 
Und es geht weiter auf einsamen Straßen. Autos begegnen uns nur wenige. Eine Panne wäre schlecht.

 
Wir kommen Richtung Zivilisation. Es gibt jetzt auch Strom.
 


© A. und K. Lork