Guerro Negro & San Ignacio
In Guerrero Negro haben wir ein schönes Vogelschutzgebiet entdeckt.
wahrscheinlich ein Adler
Sonnenuntergang
Laguna Ojo de Liebre
Riesige Verdunstungsbecken, in die das Wasser für die Salzgewinnung geleitet wird.
Laguna Ojo de Liebre
Kilometerlang geht es über die Straße zwischen den Verdunstungsbecken.
Laguna Ojo de Liebre
Sonne und Wind verdunsten die Salzlake innerhalb von etwa 3 Monaten, übrig bleibt eine weiße Fläche aus Salz.
Das flache Wasser der Laguna Ojo de Liebre zieht zahlreiche Wasservögel an.
In der Laguna
Wasservögel
Wasservogel
Gelände der Salzgesellschaft. Dieses hat aber schon bessere Tage gesehen.
Gebäude der Salzgesellschaft.
Muschelsammler
Wasservogel mit sehr langem Schnabel.
Eine ideale Gegend für die Vögel.
Wasservogel
Weiter geht es durch die Kakteen.
Kakteen
Und noch mehr Kakteen.
Unser Hotel in San Ignacio.
Kleiner See in der Nähe des Hotels.
Palmen am See
Missionskirche in San Ignacio (1786)
Missionskirche
"Es gibt so viele Dinge die man tun kann. Treibe Sport. Für ein Leben ohne Drogen."
Straßenszene
Straße in San Ignacio
Farbenfrohe Geschäfte rund um die Plaza.
Auch sehr hübsch
Hier gibt es nützliches für Heimwerker.
Hier werden Ausflüge in die Laguna San Ingnacio zur Walbeobachtung angeboten.
Kakteen
Endlose, einsame Straßen.
Ausflug zur Laguna San Ignacio.
Kilometerlang geht es geradeaus über Piste.
Campo 1 La Laguna. Eine Ansammlung von Häusern und Bruchbuden an der Lagune.
Das Häuschen ist ein kleiner Laden.
Boote am Strand.
Es ist gerade Ebbe.
Wohn-Bruchbude.
Autoreinigung.
Fischerkörbe.
Steinmuster im Sand.
Boote
Günes Haus. Die Gebäude waren sehr farbig, sonst war überall nur Sand.
Kleiner Flughafen an der Lagune.
Haus auf Rädern.
Muscheln
Muscheln
Müllplatz für Muscheln.
Muscheln
Weiter geht es durch Kakteenlandschaften.
Durch die Baja California zieht sich eine Gebirgskette, z.T. bis ca. 1.800 Meter hoch.
Autofahrt durch Mondlandschaft.
Unterwegs
© A. und K. Lork