|
|
Blick nach Assisi mit der Basilica San Francesco - leider hat es geregnet
|
|
|
Blick auf Assisi
|
|
|
Blick auf die Basilica di San Francesco
|
|
|
Häusergewirr in Assisi
|
|
Die Ordenskirche der Klarissinen, Grabeskirche der hl. Klara (1257-65)
|
Basilica di Santa Chiara
Die Ordenskirche der Klarissinen, Grabeskirche der hl. Klara (1257-65)
|
|
|
Basilica di Santa Chiara
|
|
|
Löwe
|
|
|
Blick auf Assisi
|
|
|
Blick auf die Festung über Assisi
|
|
|
Auf dem Platz vor der Basilica di Santa Chiara
|
|
|
Durch die engen Sträßchen von Assisi
|
|
|
Pilger und Touristen in der Stadt
|
|
Der Tempel stand in der Antike allein und wurde dann im 16. Jh. zur Chiesa di Santa Maria sopra Minverva umgebaut. Die imposante antike Tempelfassade mit sechs korinthischen Säulen führt in das barocke Kircheninnere
|
Tempio di Minerva
Der Tempel stand in der Antike allein und wurde dann im 16. Jh. zur Chiesa di Santa Maria sopra Minverva umgebaut. Die imposante antike Tempelfassade mit sechs korinthischen Säulen führt in das barocke Kircheninnere
|
|
|
Tempio di Minerva
|
|
|
Platz in Assisi
|
|
|
Feinschmeckerlädchen
|
|
|
Museum
|
|
|
Heiligenbildchen im Schaufenster
|
|
Heute ist Assisi die Kultstätte des katholischen Tourismus schlechthin. Der heilige Franz empfängt die Pilger in seiner Gruft busweise.
|
Gewimmel vor der Basilica San Francesco in Assisi
Heute ist Assisi die Kultstätte des katholischen Tourismus schlechthin. Der heilige Franz empfängt die Pilger in seiner Gruft busweise.
|
|
Die Doppelkirche San Francesco besteht aus zwei übereinander gebauten Kirchen und wurde über dem Grab von Franz von Assisi kurz nach seiner Heiligsprechung errichtet.
|
Basilica San Francesco in Assisi
Die Doppelkirche San Francesco besteht aus zwei übereinander gebauten Kirchen und wurde über dem Grab von Franz von Assisi kurz nach seiner Heiligsprechung errichtet.
|
|
Bei einem Erdbeben im Jahr 1997 wurde die Kirche stark beschädigt und 2 Mönche wurden durch das einstürzende Dach getötet. Im Gegensatz zu vielen privaten Häusern wurde die Kirche zügig wieder aufgebaut die Marmorfassade strahlt in schlichter Schönheit
|
Eingangsportal der Basilica San Francesco in Assisi
Bei einem Erdbeben im Jahr 1997 wurde die Kirche stark beschädigt und 2 Mönche wurden durch das einstürzende Dach getötet. Im Gegensatz zu vielen privaten Häusern wurde die Kirche zügig wieder aufgebaut die Marmorfassade strahlt in schlichter Schönheit
|
|
Weltberühmt sind die Freskenmalereien des Malers Giotto di Bondone (1267 - 1337), die durch das Erdbeben schwer beschädigt wurden. Der aus 28 Fresken bestehende Zyklus, in dem das Leben des Hl. Franziskus erzählt wird,gehört zu den Kostbarkeiten Italiens
|
Basilica San Francesco in Assisi
Weltberühmt sind die Freskenmalereien des Malers Giotto di Bondone (1267 - 1337), die durch das Erdbeben schwer beschädigt wurden. Der aus 28 Fresken bestehende Zyklus, in dem das Leben des Hl. Franziskus erzählt wird,gehört zu den Kostbarkeiten Italiens
|
|
|
Wunderschöne Deckengemälde in der Oberkirche der Basilica San Francesco in Assisi
|
|
|
Blick in den Kreuzgang
|
|
|
Innenhof der Basilica San Francesco in Assisi
|
|
Die Unterkirche enthält das Grab des hl. Franziskus
|
Unterkirche der Basilica San Francesco in Assisi
Die Unterkirche enthält das Grab des hl. Franziskus
|
|
Der älteste Teil der Stadt ist von einer Verteidigungsanlage mit insgesamt 8 Zugängen geschützt, die von einer langen und sehr gut erhaltenen Stadtmauer umgeben ist und welche an den zwei Schlössern Roggia Maggiore und Roggia Minore endet.
|
Blick auf Rocca Maggiore
Der älteste Teil der Stadt ist von einer Verteidigungsanlage mit insgesamt 8 Zugängen geschützt, die von einer langen und sehr gut erhaltenen Stadtmauer umgeben ist und welche an den zwei Schlössern Roggia Maggiore und Roggia Minore endet.
|
|
|
Blick auf eine der Roccas
|
|
Assisi ist, typisch für umbrische Orte, wunderschön auf einem Hügel gelegen. Die Kleinstadt ist praktisch autofrei und damit ein ruhiger Ort zum Bummeln, sieht man von zahlreichen Touristen und Pilgern in den Hauptreisezeiten und am Wochenende ab.
|
Die Touristen strömen wieder in die Stadt zurück
Assisi ist, typisch für umbrische Orte, wunderschön auf einem Hügel gelegen. Die Kleinstadt ist praktisch autofrei und damit ein ruhiger Ort zum Bummeln, sieht man von zahlreichen Touristen und Pilgern in den Hauptreisezeiten und am Wochenende ab.
|
|
|
Blumentöpfe an altem Gemäuer
|
|
Die Altstadt selbst bietet mit ihren engen Seitengassen und Treppengässchen immer wieder überraschende Ansichten und Ausblicke.
|
In der Altstadt von Assisi
Die Altstadt selbst bietet mit ihren engen Seitengassen und Treppengässchen immer wieder überraschende Ansichten und Ausblicke.
|
|
|
Ein Hundeausführer
|
|
|
Blick auf Assisi
|
|
|
Deckengemälde in einem Durchgang
|
|
|
Piazza del Comune, der Hauptplatz von Assisi
|
|
|
Alte Hausfassaden
|