|
|
Unsere ersten Eindrücke in Hanoi: Obststand mit Bananen
|
|
|
Das Leben findet auf der Straße statt
|
|
|
Vögelchen
|
|
|
Warten auf Käufer
|
|
|
Tupperparty in Hanoi
|
|
|
Alles wird auf Mopeds transportiert: hier rohe Eier
|
|
|
Ein Schlückchen zum Trinken auf der Straße
|
|
|
Straßenküche
|
|
Von den Straßenständen und Garküchen haben wir vorsichtshalber nichts gegessen.
|
Hier wird gebrutzelt
Von den Straßenständen und Garküchen haben wir vorsichtshalber nichts gegessen.
|
|
|
Straßenszene in Hanoi - ist aber noch relativ harmlos
|
|
|
Reistransport
|
|
|
Schön dekoriertes Obst, könnte auch bei uns sein
|
|
|
Mopeds, das Standardtransportmittel
|
|
|
Hübsche Vietnamesin
|
|
|
Nachteindrücke
|
|
|
Warten auf Kundschaft
|
|
Das Überqueren der Straße ist für Touristen sehr gewöhnungsbedürftig. Sich den Eiheimischen, wie dieser Frau einfach anzuschließen ist eine gute Strategie
|
Typische Tragekörbe
Das Überqueren der Straße ist für Touristen sehr gewöhnungsbedürftig. Sich den Eiheimischen, wie dieser Frau einfach anzuschließen ist eine gute Strategie
|
|
|
Die Tran-Quoc-Pagode am Hoan-Kiem-See
|
|
|
Auf dem Damm zur Tran-Quoc-Pagode
|
|
|
In der Anlage der Tran-Quoc-Pagode wurde ein religiöses Fest gefeiert
|
|
|
Tran-Quoc-Pagode
|
|
|
Tran-Quoc-Pagode mit Nonnen
|
|
Wir haben auch immer lecker gegessen - aber nicht hier ;-)
|
Für die Festivität wurde leckeres Essen angerichtet
Wir haben auch immer lecker gegessen - aber nicht hier ;-)
|
|
|
Zwei Frauen im Gebet vertieft
|
|
|
In tiefem Gebet vor Buddah
|
|
|
Altärchen mit Opfergaben
|
|
|
Die Nonnen auf dem Weg zum Fest
|
|
|
Empfangskomitee in der Tran-Quoc-Pagode
|
|
|
Hier gehts entlang. Das ist schon eine andere Welt
|
|
Die Mopeds fahren um einen rum. Im Jahr gibt es 10.000 tote Mopedfahrer. Wenn man den Verkehr sieht und wie nah die PKW und LKW den Mopeds kommen, ist das kein Wunder. Was die Mopedfahrer treiben ist zum Teil Selbstmord.
|
Wie kommt man über die Straße? Links schauen, langsam losgehen, nicht rennen oder stehen bleiben
Die Mopeds fahren um einen rum. Im Jahr gibt es 10.000 tote Mopedfahrer. Wenn man den Verkehr sieht und wie nah die PKW und LKW den Mopeds kommen, ist das kein Wunder. Was die Mopedfahrer treiben ist zum Teil Selbstmord.
|
|
|
Der Ba-Dinh-Platz vor dem Ho-Chi-Minh-Mausoleum
|
|
Eine typische kommunistische Paradestraße
|
Der Ba-Dinh-Platz vor dem Ho-Chi-Minh-Mausoleum
Eine typische kommunistische Paradestraße
|
|
Hier wird die sterbliche Hülle Ho-Chi-Minh in einem Glassarkophag aufbewahrt. Gott sei Dank war an dem Tag zu, sonst hätten wir uns noch in die Schlangen zur Besichtigung einreihen müssen. Das ist nämlich Pflichtprogramm für alle Touristen.
|
Ho-Chi-Minh-Mausoleum
Hier wird die sterbliche Hülle Ho-Chi-Minh in einem Glassarkophag aufbewahrt. Gott sei Dank war an dem Tag zu, sonst hätten wir uns noch in die Schlangen zur Besichtigung einreihen müssen. Das ist nämlich Pflichtprogramm für alle Touristen.
|
|
Der Park mit dem Gebäude befindet sich direkt neben dem Mausoleum. Es handelt sich um ein Renaissanceschloss im italienischen Stil (1906). Es war die Schaltzentrale der europ. Machthaber in Indochina und Residenz des französischen Generalgouverneurs.
|
Palast des Generalgouverneurs im Bach-Thao-Park
Der Park mit dem Gebäude befindet sich direkt neben dem Mausoleum. Es handelt sich um ein Renaissanceschloss im italienischen Stil (1906). Es war die Schaltzentrale der europ. Machthaber in Indochina und Residenz des französischen Generalgouverneurs.
|
|
|
Gebäude im Bach-Thao-Park
|
|
In dem Palast wollte Ho Chi Minh nicht wohnen
|
Eines der drei Zimmer in einem einfacheren Haus, das Ho Chi Minh bewohnte
In dem Palast wollte Ho Chi Minh nicht wohnen
|
|
|
Bach-Thao-Park
|
|
|
Sehr interessante Baumwurzeln, sehen aus wie kleine Männchen
|
|
|
Erfrischungsstand
|
|
|
Souvenierstand
|
|
|
1,2,3,4 und die Köpfe gerade aus
|
|
|
Altar in einem Tempel
|
|
|
Pictures day im Literaturtempel
|
|
|
Vietnamesin mit Blumen
|
|
Die Anlage ist normalerweise ein Ort der Andacht, gleichzeitig aber auch ein Symbol der Wertschätzung, die die Vietnamesen Bildung und Literatur beimessen.
|
Im Literaturtempel. Unglaubliche Menschenmassen, die sich am pictures day fotografieren lassen
Die Anlage ist normalerweise ein Ort der Andacht, gleichzeitig aber auch ein Symbol der Wertschätzung, die die Vietnamesen Bildung und Literatur beimessen.
|
|
|
Das ist doch mal eine schöne Abwechslung zum Job
|
|
|
Junge Absolventinnen - von welcher Schule auch immer. Aufhübschen für das Foto.
|
|
|
2 Vietnamesinnen
|
|
Von Ruhe zum Genießen der großen Tempelanlage konnte hier keine Rede sein. Aber Ruhe gibt es in Hanoi ja sowieso kaum.
|
Ein Blick über die Köpfe
Von Ruhe zum Genießen der großen Tempelanlage konnte hier keine Rede sein. Aber Ruhe gibt es in Hanoi ja sowieso kaum.
|
|
|
Alle ordentlich aufgereiht
|
|
|
Wasserpuppen im Souvenierladen
|
|
|
Das eigentliche Heiligtum im zentralen Hof: die Statue von Konfuzius
|
|
|
Posieren vor dem Riesen-Gong
|
|
|
hübsche Mädels
|
|
|
Eine Töpferei in Bat Trang (etwas außerhalb von Hanoi): In der Keramikwerkstatt
|
|
|
Keramikkünstlerin am Werk
|
|
|
Hier kann man sich auch zeichnen lassen
|
|
|
Keramikfiguren in Bat Trang
|
|
Bat bedeutet Schüssel und trang Werkstatt, also Schüsselwerkstatt. Bat Trang ist das Ton- und Keramikdorf am Roten Fluss bei Hanoi.
|
Bat Trang - Reisschüsseln für Millionen
Bat bedeutet Schüssel und trang Werkstatt, also Schüsselwerkstatt. Bat Trang ist das Ton- und Keramikdorf am Roten Fluss bei Hanoi.
|
|
|
Moped, überladen mit verpackten Keramikwaren
|
|
|
Zurück in Hanoi am Hoan-Kiem-See
|
|
|
Der Ngoc-Son-Tempel im Hoan-Kiem-See
|
|
|
Die Schildkrötenpagode im Hoan-Kiem-See
|
|
|
Hochzeitspaar am See
|
|
|
Aufstellung zum Hochzeitsbild
|
|
|
Und weil es so schön war noch ein Paar. Der Hoan-Kiem-See ist ein beliebtes Fotomotiv für Hochzeitsbilder
|
|
|
Es geht auch modern und luxuriös in Hanoi: Dior im Einkaufszentrum
|
|
Obwohl das Land arm ist, gibt es doch noch reiche Leute, die sich so etwas leisten können. Das Durchschnittseinkommen beträgt 1.000 USD - im Jahr!
|
Ralph Lauren im Einkaufszentrum
Obwohl das Land arm ist, gibt es doch noch reiche Leute, die sich so etwas leisten können. Das Durchschnittseinkommen beträgt 1.000 USD - im Jahr!
|
|
|
Schöne Bodenfliesen im Einkaufszentrum
|
|
|
Treppenhaus
|
|
Ein schöner Kontrast zu dem Luxuskaufhaus von eben
|
Außenfassade
Ein schöner Kontrast zu dem Luxuskaufhaus von eben
|
|
|
Typische Häuser in Hanoi
|
|
|
Rosa-Fahrrad-Werbe-Mädels
|
|
|
Liebespaare am See
|
|
|
Edles Restaurant
|
|
|
Marmorfiguren unterwegs
|
|
|
Blick aus dem Bus in die Landschaft
|
|
Unterwegs gibt es große Verkaufshallen, in denen Kunstgewerbe verkauft wird. Auch in dritter Generation kommen noch behinderte Säuglinge von Agent Orange Opfern auf die Welt, ca. 100.000 behinderte Nachkommen leben in Vietnam
|
Mit großer Kunstfertigkeit werden hier Bilder gestickt. Alles behinderte Nachkommen von Agent Orange Opfern
Unterwegs gibt es große Verkaufshallen, in denen Kunstgewerbe verkauft wird. Auch in dritter Generation kommen noch behinderte Säuglinge von Agent Orange Opfern auf die Welt, ca. 100.000 behinderte Nachkommen leben in Vietnam
|
|
|
Familienleben im Verkaufsraum
|
|
Links die Musiker mit Lifemusik
|
Wasserpuppentheater in Hanoi
Links die Musiker mit Lifemusik
|
|
Das war eine sehr nette Sache. Das Theater war aber wirklich nur für Vietnamesen gebaut und nicht für lange Touristen
|
Wasserpuppen
Das war eine sehr nette Sache. Das Theater war aber wirklich nur für Vietnamesen gebaut und nicht für lange Touristen
|
|
|
Wasserpuppen
|
|
Dort sitzt man meistens auf Mini-Plastikstühlen, die schon normal gewichtigen Touristen kaum standhalten können.
|
Straßenrestaurant
Dort sitzt man meistens auf Mini-Plastikstühlen, die schon normal gewichtigen Touristen kaum standhalten können.
|
|
|
Drogeriemarkt
|
|
Gut besuchtes Gotteshaus der rund 400.000 Katholiken in Hanoi
|
Die gotische Fassade der Kathedrale Saint Joseph
Gut besuchtes Gotteshaus der rund 400.000 Katholiken in Hanoi
|